Redaktionsbüro Marie Lanfermann

Just another WordPress site
Menu
  • Allgemeine Informationen
  • Angebote
  • Artikel eingereicht
  • BigData
  • Business
  • E-Commerce
  • HowTo
  • Marketing
  • Social Media
  • Themenartikel
  • Themenrecherche
  • Uncategorized
  • vine
  • Weiterbildung
  • Zum Impressum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Join Us Now For Free

Home - E-Commerce - #BARsession – Vertrieb im #b2b: Vertreiben Sie ein Produkt oder sich selbst?

E-Commerce

#BARsession – Vertrieb im #b2b: Vertreiben Sie ein Produkt oder sich selbst?

admin Februar 14, 2017
4 min read

Gestern war wieder BARsession und es ging um den Vertrieb. Genauer gesagt ging es um den Vertrieb im B2B. Es stellte sich die Frage, wie wir eigentlich optimal verkaufen, wenn wir nicht direkt an einen kunden im Endverbrauch denken, sondern an eine weitere Firma, einen weiteren Vertrieb, der ein Produkt vermarktet.
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sind Gründer oder Unternehmer in einem kleinen Betrieb und haben gerade ein neues Produkt entwickelt, das Sie nun vermarkten möchten. Doch genau an dieser Stelle sollten Sie einen Moment innehalten und sich fragen, ob Sie hier tatsächlich nur das Produkt vermarkten möchten oder nicht viel eher sich selbst. Wenn Sie in Erinnerung bleiben, bleibt auch Ihr Produkt im Gedächtnis. Vertraut ein Kunde Ihnen als Mensch, hat er auch volles Vertrauen in Ihr Produkt und selbst wenn er nach einiger Zeit feststellen sollte, dass Ihr Produkt nichts für ihn ist, so wird er das offene Wort mit Ihnen suchen und Ihr Produkt womöglich mit Ihnen verbessern.

 Person oder Roboter?

Sie sind eine Person also verhalten Sie sich wie eine, verhalten Sie sich wie ein Mensch. Gehen Sie offen mit Ihren Mitmenschen um, hören Sie zu, gestalten Sie mit. Die wenigsten Menschen können jeden Bereich auf die gleiche Weise abdecken. Stärken und Schwächen machen uns zu dem, was wir sind – Menschen und keine Maschine. Wenn Menschen miteinander netzwerken, entstehen die besten Geschäfte, denn im Vergleich zu Robotern begleiten uns Emotionen.
Emotionen machen uns zu Menschen und Menschen zeichnen sich durch ihre Persönlichkeit aus. Unsere Persönlichkeit ist unser Alleinstellungsmerkmal. Niemand ist exakt so wie wir.
Aus diesem Grund können wir uns nicht oder nur schwer über ein Produkt definieren. Es ist viel einfacher uns über unsere Persönlichkeit auszudrücken. Unsere Persönlichkeit ist in der heutigen Zeit augenscheinlich das Einzige, was uns als Individuum auszeichnet. Somit ist es auch unsere Persönlichkeit, die uns zum bestmöglichen aller Verkäufer macht.

Vertriebler sind keine Schauspieler

Ein Mensch, der im Vertrieb arbeitet, hat die Aufgabe ein Produkt bestmöglich zu verkaufen und möglichst viele Interessenten anzuziehen als sei er ein Magnet. Ist unser Magnet hingegen auf eine andere Persönlichkeit gepolt, ziehen wir automatisch die falschen Personen an, denn wir sind viel zu sehr damit beschäftigt, jemand zu sein, der wir nicht sind. Sind wir hingegen authentisch, vermarkten wir uns selbst ebenso wie eine Marke, nach bestem Wissen und Können. Was wir brauchen, ist dabei nicht viel mehr, als das Wissen, was Erfolg eigentlich ist.

Die Erfolgsformel

E=(Zi+K+t)/(Wi+Wa)

Wofür die einzelnen Buchstaben stehen, ist so einfach und simpel wie komplex. Es ist einerseits einfach, zu erklären, und für jeden Einzelnen andererseits höchst komplex. Es geht nämlich darum sich auf die Spuren seiner Ziele zu begeben, Ziele, die jeder von uns nur höchst individuell festlegen kann. Was ist für uns wichtig? Wo wollen wir in 10 Jahren sein? Was wünschen wir uns, wovon träumen wir? All das, sind Fragen, die uns auf der Suche nach den richtigen Zielen helfen können. Unwichtig ist dabei die Frage: Was wollen Andere? Es ist egal, was Andere denken, solange Sie denken, dass Ihre Entscheidung für Sie richtig ist. Es ist letztendlich nicht weiter wichtig, was jeder Andere über Sie denkt. Denn die richtigen und wichtigen Kunden werden sie mit Ihrer Art begeistern. Einfach durch Ihre Kraft, Ihre innere wie äußere Stärke und im Verlauf der Zeit. Dann sind letztendlich die inneren und äußeren Widerstände nur kleine Bremsen auf Ihrem Weg zum Erfolg. Authentizität ist ihr größtes Gut.

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

#Social-Media: Alles eine Frage des richtigen Konzepts
2 min readAller Anfang ist schwer. Doch eigentlich ist es …

#Social-Media: Alles eine Frage des richtigen Konzepts

#SocialMedia: #BARsession zum Thema #GrowthHacking
2 min read Gestern fand im Westfalenpark wieder eine BARsession …

#SocialMedia: #BARsession zum Thema #GrowthHacking

About The Author

admin

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Hello world!
  • Home Office und Work-Life-Balance: Arbeit und Familie im gleichen Raum
  • 44. BARsession: Genau mein Fall – Bitte Folgen!
  • “Tools der Mentoren” von Tim Ferriss
  • 42. BARsession: “Digitale Empathie: Warum die Buyer Persona nicht alles ist”

Neueste Kommentare

  • A WordPress Commenter bei Hello world!
  • Holger Rohde bei 42. BARsession: “Digitale Empathie: Warum die Buyer Persona nicht alles ist”

Archive

  • September 2020
  • März 2020
  • August 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014

Kategorien

  • Allgemeine Informationen
  • Angebote
  • Artikel eingereicht
  • BigData
  • Business
  • E-Commerce
  • HowTo
  • Marketing
  • Social Media
  • Themenartikel
  • Themenrecherche
  • Uncategorized
  • vine
  • Weiterbildung
  • Zum Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Redaktionsbüro Marie Lanfermann

Just another WordPress site
Copyright © 2021 Redaktionsbüro Marie Lanfermann
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.