Redaktionsbüro Marie Lanfermann

Just another WordPress site
Menu
  • Allgemeine Informationen
  • Angebote
  • Artikel eingereicht
  • BigData
  • Business
  • E-Commerce
  • HowTo
  • Marketing
  • Social Media
  • Themenartikel
  • Themenrecherche
  • Uncategorized
  • vine
  • Weiterbildung
  • Zum Impressum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Join Us Now For Free

Home - Social Media - #BARsession: Kundensupport im Zeitalter von #SocialMedia mehr als eine #Gartenparty?

Social Media

#BARsession: Kundensupport im Zeitalter von #SocialMedia mehr als eine #Gartenparty?

admin April 12, 2016
3 min read

Die gestrige BARsession hatte ich Ihnen ja bereits in meinem letzten Beitrag vorgestellt. Offen bleiben musste jedoch zunächst die Frage, welchen Standpunkt der Topspeaker vertrat. Diese Frage klärte sich natürlich erst mit dem entsprechenden Vortrag am gestrigen Abend. Wobei natürlich schon vorher erwähnt wurde, dass es sich bei “RWE hilft” um ein Best-Practice-Beispiel handelt.

Der Kunde steht im Mittelpunkt

Der Kundensupport unterscheidet sich dabei deutlich vom Sales-Konzept. Für “RWE hilft” steht der Bestandskunde und die Problemlösung im Mittelpunkt jeder Handlung. Es geht also nicht um Neukundengewinnung und Verkauf (dafür ist eine andere Abteilung zuständig.) Viel eher geht es darum aus einem aktuell genervten, unzufriedenen Kunden wieder einen zufriedenen Kunden zu machen.

Nur vier Prozent nutzen den Kundensupport im Social Media

Die Zielgruppe des Kundensupports im Social Media Management ist ganz klar definiert: Die Zielgruppe ist Kunde des Unternehmens, hat einen Erklärungs- oder Korrekturbedarf und nutzt gerne die neuen digitalen Service-Angebote.  Soviel zur Zielgruppe, die auf den ersten Blick recht umfangreich scheint. 

Doch tatsächlich kommen nur 4 % aller Anfragen an den Kundensupport über die Social Media Kanäle. Diese Zahl erscheint verschwindend gering. Könnte man das Angebot also weglassen?

Nein, ein Kundensupport im digitalen Leben ist wichtig

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Ein unzufriedener Kunde Ihres Unternehmens hat kein Ventil zum Ärger abbauen in ihrem Unternehmen gefunden. Dieser Kunde besucht nun eine Gartenparty in seiner Nachbarschaft. Dort wird er gefragt, wie es ihm ginge und er wettert über Ihre Firma. Natürlich sind Sie auf dieser Gartenparty nicht zugegen. Ihnen könnte es also egal sein, aber genau genommen macht dieser Kunde gerade nicht nur seinem Ärger Luft, er macht auch ihre Firma schlecht und redet über Sie, obwohl Sie gar nicht da sind.

Wie anders sähe die Situation aus, wären Sie bei der Gartenparty anwesend. Sie könnten dem Wüterich den Wind aus den Segeln nehmen und mit einem konkreten individuellen Lösungsansatz nicht nur die negative PR vermeiden, sondern sie in positive umwandeln. So profitieren Sie letztlich von dem ehemaligen Wüterich. Denn wer bewirbt Sie besser als ein kritischer aber zufriedener Kunde?

Übertragen wir das Bild der Gartenparty in das digitale Leben. Hier umfasst, die Gartenparty nicht nur 20 oder 25 Personen. Eine einzelne Nachricht kann sehr schnell mehrere Hundert oder Tausend Menschen umfassen. Der Effekt wäre ungleich stärker im negativen wie positiven Sinne.

Reden Sie mit: Bieten Sie Kundensupport in den Social-Media-Kanälen

Was beim digitalen Kundensupport “RWE hilft” schon sehr gut funktioniert, könnte im kleinen oder auch in einem ähnlich großen Rahmen auch Ihre Firma weiterbringen. Nutzen Sie die sozialen Kanäle auch in Ihrer Firma und Ihrem Unternehmen. Machen Sie die Gartenparty zu Ihrer Veranstaltung in Ihrer digitalen Umgebung! Bei der Entwicklung eines passenden Konzepts helfe ich Ihnen auf Anfrage gerne weiter.

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

3 min readGerade jetzt in der Vorweihnachtszeit sind die Innenstädte …

#BARsession: “Schrei vor Glück mit #ecommerce”

Weiterbildung: BARsession am 13.10. 2014 – Kennen Sie schon vine? (mit Video!)
2 min readVon den BARsessions hatte ich im Rahmen einer …

Weiterbildung: BARsession am 13.10. 2014 – Kennen Sie schon vine? (mit Video!)

About The Author

admin

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Hello world!
  • Home Office und Work-Life-Balance: Arbeit und Familie im gleichen Raum
  • 44. BARsession: Genau mein Fall – Bitte Folgen!
  • “Tools der Mentoren” von Tim Ferriss
  • 42. BARsession: “Digitale Empathie: Warum die Buyer Persona nicht alles ist”

Neueste Kommentare

  • A WordPress Commenter bei Hello world!
  • Holger Rohde bei 42. BARsession: “Digitale Empathie: Warum die Buyer Persona nicht alles ist”

Archive

  • September 2020
  • März 2020
  • August 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014

Kategorien

  • Allgemeine Informationen
  • Angebote
  • Artikel eingereicht
  • BigData
  • Business
  • E-Commerce
  • HowTo
  • Marketing
  • Social Media
  • Themenartikel
  • Themenrecherche
  • Uncategorized
  • vine
  • Weiterbildung
  • Zum Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Redaktionsbüro Marie Lanfermann

Just another WordPress site
Copyright © 2021 Redaktionsbüro Marie Lanfermann
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.