Redaktionsbüro Marie Lanfermann

Just another WordPress site
Menu
  • Allgemeine Informationen
  • Angebote
  • Artikel eingereicht
  • BigData
  • Business
  • E-Commerce
  • HowTo
  • Marketing
  • Social Media
  • Themenartikel
  • Themenrecherche
  • Uncategorized
  • vine
  • Weiterbildung
  • Zum Impressum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Join Us Now For Free

Home - Social Media - Zeitloser Redaktionskalender: Welttage, Aktionstage, Thementage

Social Media

Zeitloser Redaktionskalender: Welttage, Aktionstage, Thementage

admin April 21, 2016
3 min read

Einen zeitlosen Kalender zu schreiben, mag für viele Menschen etwas Verwirrendes zu sein. Doch eigentlich kommen bestimmte Termine in jedem Jahr wieder. Sei es die Wiederkehr der Feiertage, bestimmte Welt- oder Gedenktage. All diese Tage bieten womöglich auch die Chance, sie redaktionell zu nutzen.

Welttage

Es gibt einige dieser Welttage. Manche sind skurril, andere alarmierend, aber sie alle haben eins gemeinsam: Sie funktionieren themenbasiert. Musste man sie früher noch im eigenen Kalender führen, so reicht heute ein Blick ins Internet. Was für manche Menschen vielleicht ein wenig seltsam anmutet, wird in vielen Redaktionen aufgegriffen.

Der Umgang der Redaktionen mit Aktionstagen

Insgesamt gibt es wohl in jeder Redaktion gewisse Welttage, über die berichtet wird. Sei es der Welt-AIDS-Tag, dem die Aufmerksamkeit gewiss nicht schadet, oder den ebenfalls nicht unwichtigen Welt-Ernährungstag. Es wird über sie berichtet. Tatsächlich bietet es sich für bestimmte Thementage sogar an, eigene Recherchen durchzuführen.

Ein Vorteil dieser Thementage

Jedes Thema lässt sich individuell auf sehr unterschiedliche Weisen redaktionell begleiten, somit lohnt es sich vielleicht ein Mal einen kreativen Ansatz im Social-Media-Management oder im redaktionellen Alltag zu wählen und sich zu fragen, wie dieser spezielle Tag mich betrifft.

Betrifft mich dieser Tag überhaupt? Kann ich ihn nutzen, um auf das Thema hinzuweisen? Was weiß ich überhaupt über das Thema? Und was weiß mein Leser?

Themen für Kinder und Erwachsene

Natürlich muss man die unterschiedlichen Themen seiner Zielgruppe anpassen und die entsprechenden Recherchen individuell an der Zielgruppe ausrichten. Was nützt Ihnen der weltbeste Artikel, wenn er der Zielgruppe nicht entspricht? Was nützt meiner Zielgruppe ein Beitrag, der nicht an ihr ausgerichtet ist?

Welttage nutzen, um die Zielgruppe kennen zu lernen

Bietet es sich demnach an, ein und das gleiche Thema auf unterschiedliche Weisen aufzubereiten und zu schauen, welcher Beitrag sich am besten verbreitet? Nun, was das angeht kann und will ich Ihnen keine Empfehlung geben, Fakt ist jedoch, dass Sie niemals in der Lage sein werden, als Einzelperson alle Welttage inklusive einer umfassenden Recherche innerhalb eines Jahres redaktionell zu bearbeiten, schon gar nicht mehrfach.

Brauche ich also eine ganze Redaktion, nur um den Welttagen gerecht zu werden?

Nein zu Welttagen?

Ein nein zu Welttagen ist generell wohl auch keine gute Idee, denn pauschal sollte man nicht entscheiden, ob Welttage für einen Menschen wichtig sind oder eben nicht. Bin ich zum Beispiel Social-Media-Managerin für einen Schlosserei-Betrieb, könnte ich mir die entsprechend relevanten Tage heraussuchen und nur über sie berichten. Was interessiert mich dann, welche Welttage die Betriebe in meiner Nachbarschaft so für relevant erachten?

Relevanz sticht Welttag

Nehmen wir an, heute sei Welt-Fahrradtag (ja, es gibt ihn wirklich, er ist am 19. April). Lesen Sie hier gerade etwas über den Welt-Fahrradtag? Nein, denn er ist für mich nicht relevant. Wesentlich relevanter sind für mich Tage wie: Nationalfeiertage, Medizin-, Erinnerungs- und Gedenktage, Kulturtage, oder was thematisch eben gerade anfällt.

Das ist insoweit sinnvoll, als dass ich nicht jeden Tag vorstellen muss, mich also nicht jedem x-beliebigen Thema widmen muss. Für mein Gegenüber kann jedoch ein Tag eine größere Relevanz haben als für mich.

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Die Weiterbildung zum Social-Media-Manager im letzten Jahr hat sich gelohnt
2 min readKürzlich war ich auf einer Veranstaltung, bei der …

Die Weiterbildung zum Social-Media-Manager im letzten Jahr hat sich gelohnt

Warum netzwerken so wichtig ist und man sich nicht nur in der eigenen Branche auskennen sollte
4 min readWer mich kennt, der weiß, dass ich relativ …

Warum netzwerken so wichtig ist und man sich nicht nur in der eigenen Branche auskennen sollte

About The Author

admin

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Hello world!
  • Home Office und Work-Life-Balance: Arbeit und Familie im gleichen Raum
  • 44. BARsession: Genau mein Fall – Bitte Folgen!
  • “Tools der Mentoren” von Tim Ferriss
  • 42. BARsession: “Digitale Empathie: Warum die Buyer Persona nicht alles ist”

Neueste Kommentare

  • A WordPress Commenter bei Hello world!
  • Holger Rohde bei 42. BARsession: “Digitale Empathie: Warum die Buyer Persona nicht alles ist”

Archive

  • September 2020
  • März 2020
  • August 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014

Kategorien

  • Allgemeine Informationen
  • Angebote
  • Artikel eingereicht
  • BigData
  • Business
  • E-Commerce
  • HowTo
  • Marketing
  • Social Media
  • Themenartikel
  • Themenrecherche
  • Uncategorized
  • vine
  • Weiterbildung
  • Zum Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Redaktionsbüro Marie Lanfermann

Just another WordPress site
Copyright © 2021 Redaktionsbüro Marie Lanfermann
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.