Redaktionsbüro Marie Lanfermann

Just another WordPress site
Menu
  • Allgemeine Informationen
  • Angebote
  • Artikel eingereicht
  • BigData
  • Business
  • E-Commerce
  • HowTo
  • Marketing
  • Social Media
  • Themenartikel
  • Themenrecherche
  • Uncategorized
  • vine
  • Weiterbildung
  • Zum Impressum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Join Us Now For Free

Home - Themenrecherche - Neue Themen auf den Weg bringen

Themenrecherche

Neue Themen auf den Weg bringen

admin Januar 22, 2015
2 min read

Derzeit bin ich damit beschäftigt, wieder einmal neue Themen und Artikel auf den Weg zu bringen. Dieses Mal geht es dabei jedoch weniger um orthopädisch-medizinische Themen, als viel mehr um die Themen Psychologie und Motivation.Beide finde ich sehr spannend und hoffe, dass sich daraus für mich neue Bereiche erschließen. Auch bin ich gespannt, was mir dieses Jahr noch so alles beschert, denn neben einigen neuen Themen habe ich auch einige neue Termine, aber wer sich selbstständig gemacht hat und am Ball bleiben möchte, der muss sich auch gut vernetzen. Xing habe ich an dieser Stelle schon mehrmals erwähnt, aber auch auf Facebook bieten sich immer mal neue Möglichkeiten.

Wie man neue Themenschwerpunkte findet und setzt

Wer ist eigentlich Ihre Zielgruppe? Diese Frage sollte sich nicht nur ein jeder Journalist, sondern auch ein jeder Verkäufer, eigentlich sogar jeder Mensch regelmäßig stellen. An wen richtet sich das Angebot, das gerade angeboten und beworben wird? Wer könnte sich für mein Angebot interessieren? Kenne ich meine Zielgruppe, so kenne ich meine Themen. Habe ich eine Zielgruppe, die häufig über Stress klagt, burnoutgefährdet ist oder Interesse an einem psychologischen Coaching hat, sollten meine Themen sich an den Themen dieser Zielgruppe orientieren. Ist meine Zielgruppe hingegen eher technisch, männlich und im Manager-Segment, erreiche ich diese zwar auch über die Themen Stress und Zeitmanagement, jedoch dürften die passenden Artikel im Endeffekt anders aussehen. Männer und Frauen kommunizieren anders. Folgerichtig könnte es eine Möglichkeit sein, für jede Zielgruppe (Männer und Frauen getrennt betrachtet) einen eigenen Artikel zum Thema zu schreiben.
So hat man natürlich ein wenig mehr Arbeit. Gleichwohl verbessert sich die Konnektivität zur Zielgruppe. Jede Leserin und jeder Leser fühlt sich im entsprechenden Beitrag wohl. Gleichzeitig gibt es jedoch auch einen Konflikt, denn eine Frau wird einen Männerbeitrag ebenso schnell verlassen, wie ein Mann einen Frauenbeitrag.

Worin unterscheidet sich die Kommunikation zwischen Männern und Frauen?

Nun, zu diesem Thema könnte man ganze Beiträge füllen. Kurz gesagt: Frauen kommunizieren nicht allein auf der Sachebene. Sie sind oftmals empathischer und emotionsbezogener. Männer hingegen neigen dazu, die Kommunikation eher auf der Sachebene zu führen und ihre eigenen Bedürfnisse ein wenig zurückzustellen.
Liebe Männer, sollten Sie sich nun fragen, warum ich als Frau diese Behauptung aufstelle, nun, meine Behauptung ist in mehreren Studien belegt. Jedoch gibt es auch Ausreißer oder Sonderfälle. Es gibt Männer, die sehr viel emotionaler kommunizieren können, als der Durchschnitt und Frauen, die eher auf der Sachebene kommunizieren.

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Technisches Know-how ist nicht alles: Engagement im Journalismus
5 min readWer sich meinen Beitrag im Datenjournalismus-Blog durchgelesen hat, …

Technisches Know-how ist nicht alles: Engagement im Journalismus

Themenrecherche – heute mal komplex
3 min readIch recherchiere derzeit für einen Auftraggeber zum Thema …

Themenrecherche – heute mal komplex

About The Author

admin

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Hello world!
  • Home Office und Work-Life-Balance: Arbeit und Familie im gleichen Raum
  • 44. BARsession: Genau mein Fall – Bitte Folgen!
  • “Tools der Mentoren” von Tim Ferriss
  • 42. BARsession: “Digitale Empathie: Warum die Buyer Persona nicht alles ist”

Neueste Kommentare

  • A WordPress Commenter bei Hello world!
  • Holger Rohde bei 42. BARsession: “Digitale Empathie: Warum die Buyer Persona nicht alles ist”

Archive

  • September 2020
  • März 2020
  • August 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014

Kategorien

  • Allgemeine Informationen
  • Angebote
  • Artikel eingereicht
  • BigData
  • Business
  • E-Commerce
  • HowTo
  • Marketing
  • Social Media
  • Themenartikel
  • Themenrecherche
  • Uncategorized
  • vine
  • Weiterbildung
  • Zum Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Redaktionsbüro Marie Lanfermann

Just another WordPress site
Copyright © 2021 Redaktionsbüro Marie Lanfermann
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.