Redaktionsbüro Marie Lanfermann

Just another WordPress site
Menu
  • Allgemeine Informationen
  • Angebote
  • Artikel eingereicht
  • BigData
  • Business
  • E-Commerce
  • HowTo
  • Marketing
  • Social Media
  • Themenartikel
  • Themenrecherche
  • Uncategorized
  • vine
  • Weiterbildung
  • Zum Impressum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Join Us Now For Free

Home - Social Media - Bedarf an Social Media Management: Wer ist Ihre Zielgruppe?

Social Media

Bedarf an Social Media Management: Wer ist Ihre Zielgruppe?

admin Mai 19, 2016
3 min read

Social Media bedeutet gerade für kleine Firmen oft nicht nur gute PR, sondern vor allen Dingen eine Menge Arbeit. Für genau diese Arbeit werden dann externe Social Media Manager beauftragt, die diese Arbeit sowie auch eine Strategieplanung übernehmen.

Für jede Firma und jeden Kunden die richtige Strategie

Strategieplanung bedeutet dabei nicht nur ein Schema aus der Schublade zu holen und es dem Kunden überzustülpen, tatsächlich geht es um Bedarfe und Bedürfnisse des Kunden. Weiß ich als Social Media Managerin was mein Kunde braucht, kann ich ihm oder ihr eine Strategie nach Maß anpassen. Social Media ist dann nicht länger Arbeit eines Kunden, sondern wird wenn gewünscht vollständig übernommen.

Eine gute Social Media Strategie spart Kosten und bringt Ihnen Geld

Wer sich über seine Social-Media-Strategie Gedanken macht, der kommt schnell an den Punkt wo er feststellt, dass er Zeit investieren muss. Entweder Zeit oder Geld. Tatsächlich spart eine vernünftige Online-Marketing-Strategie aber Kosten, denn in der virtuellen Welt des Computers kann man wirklich jede Zielgruppe erreichen.

Senioren sind ein wachsender Markt

Die Zielgruppe der Senioren ist mittlerweile auch im virtuellen Alltag angekommen. Die sogenannten Silver Surfer sind diejenigen, die man mittlerweile auch auf Facebook findet, auf Twitter oder in speziellen Netzwerken für Senioren.

Ihr Produkt findet seinen Markt in den sozialen Kanälen nicht selbstständig, sondern wird gefunden. Diese Position kann optimiert werden, indem Sie selbst im digitalen Zeitalter ankommen und sich selbst dort positionieren, denn sonst werden Sie positioniert.

Ihre Zielgruppe ist ein Dummy

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Produkt, welches Sie am Markt etablieren möchten oder schon etabliert haben. Dieses Produkt bietet für einen ganz bestimmten Kunden einen Nutzwert. Diesen Kunden müssen Sie identifizieren. Sie müssen wissen, um welche Art von Kunde es Ihnen geht.

  • Ist Ihr Kunde männlich oder weiblich?
  • Wie alt ist Ihr Kunde?
  • Hat er Kinder?
  • Welche Interessen hat Ihr Kunde?
  • Was ist Ihm wichtig?

Erst wenn sie diese und noch einige weitere Fragen für sich beantworten können, können Sie den konkreten Nutzen Ihres Produkts für den Kunden identifizieren. Gibt es einen Nutzen für einen konkreten Kunden? Dann herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihre Zielgruppe gefunden und damit eine ganze Reihe von potentiellen Kunden.

Zielgruppen-affine Kommunikation: Ran an den Mann oder die Frau!

Dass Männer und Frauen unterschiedlich kommunizieren ging schon häufiger – zumeist als Gerücht – durch die Medienwelt. Studien belegen dieses allerdings und führen aus, inwieweit sich die Kommunikation von Männern und Frauen unterscheidet. Es handelt sich hierbei keinesfalls um ein Kommunikationsdefizit, sondern lediglich um eine andere Kommunikationsebene oder eine andere Kommunikationsform. Über diese Unterschiede des Austausches sollte man sich bewusst sein, denn es ist so, dass Männer und Frauen auch auf Werbebotschaften unterschiedlich reagieren. Seien Sie sich Ihrer Zielgruppe bewusst! Sprechen Sie Ihre Zielgruppe an!

Und das Social Media Management?

Für Ihre Zielgruppe ist es wichtig, dass Ihre Botschaft ankommt, dass sich jeder Einzelne ernstgenommen fühlt, wichtig ist. Dies erreichen Sie durch passende, konkrete Ansprache, durch aufmerksames Verhalten und offenes, kultiviertes Miteinander. Alles, was Sie brauchen, um das zu erreichen, ist ein Social Media Manager, der Ihnen zur Hand geht, indem er die Kommunikation zwischen Ihrer Firma, Ihrem Produkt und Ihrem Kunden sicherstellt. In diesem Moment ist Social Media Management dann auch gar nicht mehr so teuer.

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

4 min read Gestern war wieder BARsession und es ging …

#BARsession – Vertrieb im #b2b: Vertreiben Sie ein Produkt oder sich selbst?

#SocialMedia: Der #Hashtag und die #Lesbarkeit
2 min readOb es nun Twitter, Facebook, Instagram oder ein …

#SocialMedia: Der #Hashtag und die #Lesbarkeit

About The Author

admin

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Hello world!
  • Home Office und Work-Life-Balance: Arbeit und Familie im gleichen Raum
  • 44. BARsession: Genau mein Fall – Bitte Folgen!
  • “Tools der Mentoren” von Tim Ferriss
  • 42. BARsession: “Digitale Empathie: Warum die Buyer Persona nicht alles ist”

Neueste Kommentare

  • A WordPress Commenter bei Hello world!
  • Holger Rohde bei 42. BARsession: “Digitale Empathie: Warum die Buyer Persona nicht alles ist”

Archive

  • September 2020
  • März 2020
  • August 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014

Kategorien

  • Allgemeine Informationen
  • Angebote
  • Artikel eingereicht
  • BigData
  • Business
  • E-Commerce
  • HowTo
  • Marketing
  • Social Media
  • Themenartikel
  • Themenrecherche
  • Uncategorized
  • vine
  • Weiterbildung
  • Zum Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Redaktionsbüro Marie Lanfermann

Just another WordPress site
Copyright © 2021 Redaktionsbüro Marie Lanfermann
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.