Redaktionsbüro Marie Lanfermann

Just another WordPress site
Menu
  • Allgemeine Informationen
  • Angebote
  • Artikel eingereicht
  • BigData
  • Business
  • E-Commerce
  • HowTo
  • Marketing
  • Social Media
  • Themenartikel
  • Themenrecherche
  • Uncategorized
  • vine
  • Weiterbildung
  • Zum Impressum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Join Us Now For Free

Home - Social Media - Social Media: Ordnung muss sein

Social Media

Social Media: Ordnung muss sein

admin August 30, 2016
2 min read

Wer sich im Bereich Social Media denkt, ich sitze den ganzen Tag vor Facebook und Twitter, der irrt in mehr als einer Hinsicht. Tatsächlich ist es als Social-Media-Managerin auch meine Aufgabe, Blogs und Websites zu betreuen. Zur Betreuung eines Online-Auftritts gehören jedoch neben der Bewerbung des entsprechendes Contents auch die statistische Auswertung und das Ordnunghalten. Für einen Leser wie auch für Google scheint es nichts Schlimmeres zu geben, als Chaos online, wobei beide etwas anderes unter Chaos verstehen. Klicken Sie auf “Weiterlesen”, um mehr zu erfahren!

Ordnunghalten leicht gemacht?

Ich persönlich würde nicht sagen, dass es leichter ist, im Internet Ordnung zu halten. Es ist ein anderes Ordnunghalten und auf alle Fälle macht es Arbeit, bereits vorhandenes Chaos zu sortieren. Leider ist es im Internet nicht so, dass man nur ein paar Ordner anlegen muss, Dinge abheftet und sie in einen Schrank räumt. Im Internet finden sich Inhalte, die schon einige Jahre alt sind. Es sind aber auch jene Inhalte, die man nicht einfach löschen kann. Denn irgendwo in den Sphären des World Wide Web finden sich noch Spuren. Ordnunghalten im Internet heißt also Fehlerbereinigung und Korrektur, aber eben auch Überarbeitung älterer Texte. Entsprechen Ihre Texte noch den neuesten Standards? Sind alle Formatierungen vorhanden? Läuft Ihre Seite stabil? All das sind Fragen, die Sie sich stellen müssen, wenn Sie virtuell aufräumen wollen.

Problem: Digitales Messi-Dasein

Betrachten wir einmal unseren Schreibtisch. Ist der ordentlich? Oder sehen wir kaum noch unsere Tischplatte? Übertragen wir womöglich unser Ordnungsverhalten ins Netz?
Warum erzähle ich Ihnen heute vom digitalen Ordnungshalten? Fakt ist, dass ein unordentlicher Internetauftritt, der nicht gepflegt erscheint oder von Werbung überhäuft ist, eine geringere Reichweite und ein schlechteres Google Ranking hat.
Gibt es da einen Zusammenhang? Bewirkt das schlechtere Google Ranking womöglich die geringere Reichweite? Auszuschließen ist es nicht, aber der alleinige Verursacher ist Google nicht. Denn Ihre Reichweite wird auch durch Social Media begünstigt. Dabei geht es nicht vordergründig darum, ganz oben in irgendeiner Timeline zu erscheinen, um fünf Sekunden später nach unten durchgereicht zu werden. Im Social Media geht es um Authentizität, darum, eine Persönlichkeit zu zeigen, den Leser auf sich aufmerksam zu machen und an sich zu binden. Also bringt auch die Schaffung oder Wahrung einer Persönlichkeit im virtuellen Raum einen Vorteil. Haben Sie jedoch diese Persönlichkeit auf einer unübersichtlichen Seite geschaffen, verstecken Sie sie sehr gut. Denn Ihre Leser werden sich auf Ihrer Seite nicht zurecht finden und fluchtartig ihre Seite verlassen. Mehr als einmal heißt es dann: »Auf nimmer Wiedersehen!«. »Potentieller Kunde a.D.«

Share
Tweet
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Social Media-Angebot für Facebook
1 min readViele Menschen denken sich, “Facebook – Da ist …

Social Media-Angebot für Facebook

#BAR-Session im Juni mit Christiane von Schönberg von erfolgsfaktor
6 min readGestern war es wieder soweit: BAR-Session im Westfalenpark …

#BAR-Session im Juni mit Christiane von Schönberg von erfolgsfaktor

41. BARsession: „Die Macht der Communities – wie sie Marken bewegen“
5 min readCommunities sind nicht erst seit Facebook beliebt, stattdessen …

41. BARsession: „Die Macht der Communities – wie sie Marken bewegen“

About The Author

admin

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Hello world!
  • Home Office und Work-Life-Balance: Arbeit und Familie im gleichen Raum
  • 44. BARsession: Genau mein Fall – Bitte Folgen!
  • “Tools der Mentoren” von Tim Ferriss
  • 42. BARsession: “Digitale Empathie: Warum die Buyer Persona nicht alles ist”

Neueste Kommentare

  • A WordPress Commenter bei Hello world!
  • Holger Rohde bei 42. BARsession: “Digitale Empathie: Warum die Buyer Persona nicht alles ist”

Archive

  • September 2020
  • März 2020
  • August 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014

Kategorien

  • Allgemeine Informationen
  • Angebote
  • Artikel eingereicht
  • BigData
  • Business
  • E-Commerce
  • HowTo
  • Marketing
  • Social Media
  • Themenartikel
  • Themenrecherche
  • Uncategorized
  • vine
  • Weiterbildung
  • Zum Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Redaktionsbüro Marie Lanfermann

Just another WordPress site
Copyright © 2021 Redaktionsbüro Marie Lanfermann
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.